Aufgetrumpft
«Es ist mir ein grosses Anliegen, diese Bezirksveranstaltung durchzuführen, auch wenn weniger Leute kommen», meinte Luc Parel, Gastgeber und Sektionspräsident der SVP-Hettlingen, voller Tatkraft. Nach einer prägnanten Begrüssung seinerseits nahm das diesjährige SVP-Jassturnier des Bezirks Winterthur am Freitag, 28. Januar, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hettlingen seinen Lauf.

Alle 52 Jasserinnen und Jasser sowie weitere Gäste wurden bereits zuvor am Eingang überprüft, ob sie die vorherrschende 2G-Regel einhalten können, und dazu angehalten, die Maskentragepflicht zu befolgen, sobald der Sitzplatz verlassen wird. Trotz dieser Erinnerung an die aktuellen Umstände und nicht zuletzt auch an die coronabedingte Absage des letztjährigen Turniers war die Erleichterung sowie die immense Freude über die Durchführung dieses Bezirksanlasses bei allen Anwesenden deutlich spürbar.
Neben Martin Hübscher gaben sich auch die Kantonsräte Martin Huber und Tobias Weidmann – letzterer stellte unermüdlich sein Talent im Service unter Beweis – sowie zwei Altkantonsräte die Ehre. Die nachfolgenden Rundenpausen nutzten Maria Wegelin und Thomas Wolf, die beide für den Winterthurer Stadtrat kandidieren, für den Wahlkampf und erinnerten die Anwesenden daran, dass jede Stimme an den Gemeindewahlen zählt, um die politischen Verhältnisse neu auszurichten.
Mit 4191 Punkten auf Podest
Rund vier Stunden später beendete die letzte Vierergruppe ihre Spielrunde, und nach der eingehenden Analyse der Resultate standen die drei Sieger auch schon fest: Hans Ueli Knecht erspielte sich mit 4191 Punkten den ersten Platz, Marc Huser belegte mit nur zwölf Punkten weniger den zweiten Rang und Hans Lutz erreichte mit 4160 Punkten die dritte Platzierung. An dieser Stelle darf auch der beachtliche sechzehnte Platz des Stammgasts Bruno Kräuchi, Gemeindepräsident von Hettlingen, nicht unerwähnt bleiben, der solide 3952 Punkte erzielte.
Selbstverständlich ging bei der SVP niemand mit leeren Händen nach Hause, denn der Gabentisch war dank der grosszügigen Spende von zehn regional ansässigen Firmen und zwei Privatpersonen reichlich gedeckt. Kurz vor Mitternacht rundete der Bezirkspräsident Tobias Weidmann den friedlichen Anlass mit einem Schlusswort ab und richtete seinen Dank an Marco Calzimiglia, der in seiner Funktion als Vorstandsmitglied für die Organisation des Abends verantwortlich war wie auch an die Sektion Hettlingen für die herrliche Gastwirtschaft.
Wir danken allen, die dieses Jahr mit dabei waren. Den Freitag, 27. Januar 2023 können sich alle bereits jetzt in ihrer Agenda reservieren, dann findet das nächste SVP-Jassturnier in Hettlingen statt. Die SVP-Hettlingen freut sich bereits heute auf den 27. Januar 2023 und darauf, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüssen zu dürfen.