Gemeindewahlen: Auswahl statt stiller Wahl
Bei den Erneuerungswahlen tritt Christian Ziegler als Kandidat für den Gemeinderat an. Die SVP-Hettlingen stellt mit ihm, einen über die Parteigrenze wählbaren, Spitzenkandidaten für den Gemeinderat zur Wahl. Dadurch wird den Stimmbürger*innen eine echte und interessante Wahlalternative angeboten.
Christian Ziegler (SVP) in den Gemeinderat
Am 27. März 2022 wählen die Hettlinger*innen ihren Gemeinderat sowie die Mitglieder der Schulpflege und der Rechnungsprüfungskommission (RPK) für die Amtsperiode 2022-2026.
Ein von allen Parteien breit abgestützter Gemeinderat ist eine Bereicherung für Hettlingen. Darum ist es wichtig, dass sich auch die SVP im Gemeinderat einbringt und sich für ein attraktives Hettlingen einsetzt. Christian Ziegler handelt ziel- und sachorientiert und ist auf gesunde Finanzen bedacht. Er wird über die Parteigrenzen hinaus sehr geschätzt und bietet eine echte Wahlalternative zu den bisherigen Kandidaten. Dank seiner Kandidatur wird eine konstruktive Wahl ermöglicht und somit eine stille Wahl vermieden. Nebst der Kandidatur von Christian Ziegler für den Gemeinderat, stellen sich Luc Parel und Marc Kummer für die RPK zur Wiederwahl.
Gemeinsam für Hettlingen
Die IG Pro*Hettlingen unterstützt Christian Ziegler und empfiehlt ihn zur Wahl. Die SVP begrüsst, dass sich bei der Schulpflege ebenfalls mehrere Kandidaten zur Wahl stellen, damit die Stimmbürger*innen eine echte Wahl haben. Darum unterstützt die SVP Hettlingen Nadine Andeer (parteilos) als Kandidatin für das Schulpflegepräsidium und Sabine Ambord (parteilos) für die Primarschulpflege. Für Hettlingen entsteht dadurch bei der Problemlösung ein tragbarer und mehrheitsfähiger Konsens. Das Engagement für die Interessen der Familien und Bürger*innen sowie für ein zukunftsträchtiges Dorf kennt keine Parteigrenzen!
Wir danken für Ihre Unterstützung und zählen auf Sie!
Luc Parel
Präsident SVP-Hettlingen