Jetzt aktiv werden!
Artikel

Weihnachtsgruss der SVP-Hettlingen

Liebe Hettlingerinnen und Hettlinger

Wenn wir in der Weihnachtszeit innehalten und zurückblicken, können wir erkennen, wie stark unsere Gemeinde und unser Land durch eine besondere politische Tradition geprägt sind: den Föderalismus. Diese dezentrale Struktur hat die Schweiz nicht nur in ihrer Vielfalt gestärkt, sondern auch in schwierigen Zeiten getragen.

Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie bedeutsam der Föderalismus gerade für Hettlingen ist. Hier, in unserer Region trafen Truppen Napoleons auf österreichische Einheiten. Diese turbulenten Jahre zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren geprägt von Versuchen, die Schweiz unter zentralistischer Kontrolle zu vereinen. Napoleon erkannte jedoch rasch, dass die Stärke der Schweiz in ihrer föderalen Struktur liegt.

Seine Worte aus dem Jahr 1803 klingen bis heute nach:
„Euer Staat ist von Natur auf ein föderativer Staat. Es wäre unklug, dies nicht zu beachten. Die Demokratie in jedem eurer kleinen Kantone ist es, die euch von anderen Staaten unterscheidet. Dank dieser unverwechselbaren Eigenart kann man euch auch nicht anderen Staaten einverleiben.“

Damals wie heute zeigt sich, dass der Föderalismus das Fundament unserer Freiheit und Selbstbestimmung ist. Die Fähigkeit, Entscheidungen auf lokaler Ebene zu treffen, garantiert uns Bürgernähe und die Möglichkeit, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten – auch hier in Hettlingen. Die Teilnahme an der Gemeindeversammlung ist ein Privileg und zugleich eine Verantwortung. Ihre Teilnahme stärkt nicht nur die Entscheidungen, die getroffen werden, sondern auch den Zusammenhalt unserer Gemeinde.

Doch der Föderalismus ist nicht selbstverständlich. Das zurzeit im Raum stehende Rahmenabkommen 2.0 mit der EU bedroht die Souveränität unserer Gemeinden, Kantone und unseres Bundesstaates. Ein solcher Weg würde bedeuten, dass Hettlingen – wie auch der Rest der Schweiz – ein Stück seiner Identität und Entscheidungsfreiheit verliert.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür einstehen, dass die Geschichte uns eine Mahnung bleibt: Hettlingen soll auch in Zukunft ein Ort sein, an dem lokale Anliegen Gewicht haben. Ebenso soll die Schweiz ein Land sein, das stolz auf seine föderale Tradition ist.

Mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen wir 2025 mit Mut und Zuversicht begegnen – in Hettlingen, im Kanton Zürich und in der ganzen Schweiz.

Herzliche Grüsse,
im Namen der SVP Hettlingen
Tobias Weidmann
Kantonsrat

Artikel teilen
über den Autor
SVP Kantonsratsmitglied, Kantonsrat (ZH)
weiterlesen
Kontakt
SVP Hettlingen
8442 Hettlingen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden