Schaffhauserstrasse – sicher und begegnungsfreundlich
Die SVP-Hettlingen verlangt vom Gemeinderat eine grundsätzliche Überarbeitung des Verkehrskonzepts Schaffhauserstrasse. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Vernehmlassungsvorlage ist zu ungünstig. Dieser zentrale Strassenabschnitt, der unser schönes Dorf nach wie vor noch trennt, muss bezüglich Aufenthaltsqualität und Sicherheit deutlich aufgewertet werden. Nutzen wir die Chance.
Der Gemeinderat von Hettlingen hat am 26. Juni 2021 in einer Publikumsveranstaltung die Machbarkeitsstudie «Verkehrskonzept Schaffhauserstrasse» vorgestellt. Die SVP-Hettlingen schätzt dieses Vorgehen mit Einbezug der Bevölkerung und der Ortparteien. Zentrale Eckpfeiler dieses Verkehrskonzeptes sind die Verkehrssicherheit, die Schulwegsicherheit und der Bau einer behindertengerechten Bushaltestelle. Dies soll durch verschiedenen Verkehrsmassnahmen und Veränderungen realisiert werden. Die Kostenschätzung des gesamten Vorhabens liegt bei rund CHF 1.7 Mio (Genauigkeit +/- 25 %).
Schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis
Die SVP Hettlingen weist das «Verkehrskonzept Schaffhauserstrasse» zur Überarbeitung zurück. Es werden leider keine Varianten präsentiert. Die Vernehmlassungsvorlage schweigt sich auch darüber aus, welche Aufwendungen durch gesetzliche Vorgaben verursacht werden. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis erachten wir als ungenügend. Wenn ein so grosser Betrag in eine Strasse investiert wird, muss ein klarer Mehrwert bezüglich Sicherheit, Begegnungsmöglichkeit und Aufenthaltsqualität entstehen.
Chance nutzen
40 Jahre waren wir ein zweigeteiltes Dorf, zerschnitten durch eine verkehrsreiche Autostrasse. Seit gut 20 Jahren hat sich der Durchgangsverkehr glücklicherweise stark reduziert. Seither hat sich Hettlingen bezüglich der Lebensqualität weiterentwickelt, ist eine der attraktivsten Gemeinden der Region geworden; die beiden Dorfhälften sind am Verwachsen, die «baulichen Narben» weitgehend verheilt. Das wertet den Dorfkern auf.
Ausgelöst durch die Notwendigkeit der behindertengerechten Bushaltestellen und einer nötigen Verbesserung der Schulweg-Sicherheit besteht nun die Chance, den Strassenraum «Schaffhauserstrasse» nochmals deutlich aufzuwerten. Mit den alleeartigen angeordneten Bäumen, dem Bach und den beiden Brunnen bestehen bereits attraktive dörfliche Gestaltungselemente. Wagen wir den nächsten Schritt, führen wir zusammen, was zusammengehört: Verlangsamen wir den Verkehr. Schaffen wir einen Begegnungsraum, wie es der Gemeinderat bereits in seinem Leitbild von 2019 und an den Strategiezielen 2019-2023 postuliert: Naturnahe Lebensräume, siedlungsorientierte Verkehrsführung, begegnungsfreundlicher Strassenraum. Die SVP Hettlingen fordert ein nachhaltiges Verkehrskonzept «Schaffhauserstrasse»: Attraktiv, sicher und kosteneffizient.
SVP Hettlingen, Vorstand